Bild Die Kreuzungsstation Spittelau besteht aus der Haltestelle Wien Spittelau der ÖBB, der U4 und der U6 Station Spittelau der Wiener Linien. Die U6 Station liegt auf einem Brückentragwerk neben der Gürtelbrücke. Der Mittelbahnsteig der U4 und die S Bahn Station befinden sich in Niveaulage unter einer Überplattung zwischen der Heiligenstädter Straße und der Nordbergbrücke. Auf der Überplattung verbindet eine Bahnhofshalle alle Stationsbereiche zu einer Kreuzungsstation. Von der Bahnhofshalle neben der Gürtelbrücke erstreckt sich eine langgezogene Fußgängerzone bis zur Nordbergbrücke. Der Bahnsteig der U4 ist mit dem Bahnsteig der U6 über ein Zwischengeschoß verbunden, das über Fahrtreppe und Stiege zu erreichen ist. Im Zwischengeschoß sind kleinere Geschäfte wie eine Buchhandlung und eine Tabaktrafik sowie Schnellimbissläden untergebracht. Ein öffentliches WC liegt vor dem Ausgang zur Heiligenstädter Straße rechts, ein Service Point mit zeitweiser besetzter Stationsaufsicht befindet sich links vor dem Ausgang Josef Holaubek Platz. Die U6 befindet sich in Hochlage, genau über dem Zwischengeschoß. Diese ist über Lift, Fahrtreppe und Stiege erreichbar. Die Bahnsteigmitte ist bei der U4 durch eine Querlinie markiert. Bei der U6 ist die Bahnsteigmitte durch die Querlinie markiert, die zum Lift führt. Die Notrufeinrichtungen befinden sich am Anfang, am Ende und in der Mitte der Bahnsteige und sind jeweils über eine taktile Leitlinie erreichbar. Wikipedia Link
Bild Linksdrehung, 58 Meter, entlang der Sicherheitslinie gegen die Fahrtrichtung bis zur Querlinie. Rechts auspendeln. Bild Abzweigung Sicherheitslinie, Rechtsdrehung, 4 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln. Bild Querlinie, Linksdrehung, 13 Meter, entlang der Leitlinie und der anschließenden Fahrtreppenbrüstung bis zur Querlinie. Die Fahrtreppenbrüstung befindet sich rechts. Links auspendeln. Bild Querlinie mit Übergang zur Wand, Linksdrehung, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Wand. Rechts auspendeln. Bild Wand, Rechtsdrehung, 4 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Lift. Bild Rufsäule, geradeaus, die Rufsäule befindet sich links. Einzellift mit Durchladekabine, gegenüber aussteigen. Bild Lift Niveau minus 1, aufwärts, Bild Lift Niveau 0, 12 Meter, geradeaus, entlang der Fahrtreppenbrüstung. Die Fahrtreppenbrüstung befindet sich links. Weiter geradeaus bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Linksdrehung, 39 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie am Ende. Rechts auspendeln. Querlinien rechts und links ignorieren. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 7 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln. Bild Querlinie, Linksdrehung, 33 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Schiebetüre. Die erste Querlinie führt zur WC Anlage. Bild Schiebetüre, geradeaus, 7 Meter, entlang der Leitlinie bis zur zweiten Querlinie. Rechts auspendeln. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 9 Meter, entlang der Leitlinie und weiter entlang der Stiegenbrüstung bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Linksdrehung, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Rufsäule. Bild Rufsäule, geradeaus, die Rufsäule befindet sich links. Einzellift mit Durchladekabine. Gegenüber aussteigen. Bild Lift Niveau 0, abwärts, Bild Lift Niveau minus 1, 20 Meter, entlang der Stiegenbrüstung bis zum Ende und weiter frei bis zur Querlinie. Die Stiegenbrüstung befindet sich rechts. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 7 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Wand. Bild Querlinie mit Übergang zur Wand, Linksdrehung, 7 Meter, entlang der Wand bis zum Stationsausgang. Die Wand befindet sich rechts. Bild Station Spittelau Drehtüren Heiligenstädter Straße, geradeaus, 2 Meter, über den Gussgitterrost. Bild Standort vor U-Bahneinhausung, geradeaus, Bild Vorplatz U-Bahnzugang Heiligenstädter Straße
Im Falle einer Lift oder Fahrtreppenstörung beginnt die Wegbeschreibung beim Lift oder bei der Fahrtreppe! Lift Niveau minus 1, Bild Rechtsdrehung, 4 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Wand. Bild Wand, Linksdrehung, 19 Meter, entlang der Wand bis zum Stiegenantritt. Die Wand befindet sich rechts. Bild Stiegenantritt, aufwärts, über eine dreiteilige U Stiege mit zwei Viertelpodesten. Der dritte Teil ist eine zweiläufige gerade Stiege mit einem Zwischenpodest. Bild Stiegenaustritt, 2 Meter, auf den linken Handlauf wechseln und geradeaus entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Linksdrehung, 3 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 12 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 44 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Rechts auspendeln. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 7 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln. Bild Querlinie, Linksdrehung, 33 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Schiebetüre. Die erste Querlinie führt zur WC Anlage. Bild Schiebetüre, geradeaus, 3 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Breit pendeln. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 5 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Stiegen und Fahrtreppenaustritt. Rechts befindet sich die abwärtsführende Fahrtreppe, links befindet sich die Stiege. Links der Stiege befindet sich die aufwärtskommende Fahrtreppe. Bild Fahrtreppenaustritt und Stiegenaustritt, abwärts, über eine dreiläufige gerade Stiege mit zwei Zwischenpodesten oder über die rechte Fahrtreppe. Bild Fahrtreppenantritt und Stiegenantritt, 12 Meter, geradeaus, entlang der Wand bis zum Stationsausgang. Die Wand befindet sich rechts der abwärtskommenden Fahrtreppe. Bild Station Spittelau Drehtüren Heiligenstädter Straße, geradeaus, 2 Meter, über den Gussgitterrost. Bild Standort vor U-Bahneinhausung, geradeaus, Bild Vorplatz U-Bahnzugang Heiligenstädter Straße