Bild Die U Bahn Station Simmering ist eine Endhaltestelle und Teil der Kreuzungsstation mit der S Bahn. Der Mittelbahnsteig befindet sich in Tieflage, zwei Geschosse unter dem Straßenniveau. Ein barrierefreies Aus- und Umsteigen ist über die U Bahn Halle möglich! An der Oberfläche und am Bahnsteig Blindenleitlinien in erhabenen Profil. Der S Bahn Mittelbahnsteig befindet sich in Hochlage, ein Geschoß über dem Straßenniveau. Am S Bahn Bahnsteig: Blindenleitlinien in Rillenprofil. Nach dem Betreten der U Bahn Halle beim Eingang Hasenleitengasse befindet sich das Öffentliches WC auf der linken Seitenwand. Ein Service Point ohne Anbindung an das taktile Leitsystem befindet sich beim Eingang Simmeringer Hauptstraße. Am Ende des Bahnsteigs Richtung Simmering führen Lift, Stiege und Fahrtreppe in das Zwischengeschoß. Vom Zwischengeschoß führen Stiege und Fahrtreppe zum Ausgang Kaiser Ebersdorf Straße und Lift, Stiege und Fahrtreppe zur Strachegasse. Am Ende des Bahnsteigs Richtung Ottakring führen eine Fahrtreppengruppe, eine Stiege und eine Doppelliftgruppe zur U Bahn Halle. Der Lift führt auch zur S Bahn. Von der U Bahn Halle führen weiters Stiege und Fahrtreppe zur S Bahn. Der Zugang zu den Bus und Straßenbahnlinien erfolgt immer über die Hasenleitengasse. Die Notrufeinrichtungen befinden sich am Anfang, am Ende und in der Mitte der Bahnsteige. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert, die auch zur Notrufeinrichtung führt. Wikipedia Link
Bild Linksdrehung, 25 Meter, entlang der Gehsteigkante in Fahrtrichtung bis zur Ecke. Bild Ecke Gehsteigkante, geradeaus, 2 Meter, frei zur Gebäudemauer wechseln. Bild Gebäudeecke, geradeaus, 6 Meter, entlang der Gebäudemauer bis zur Ecke. Die Gebäudemauer befindet sich rechts. Bild Gebäudeecke, Rechtsdrehung, um die Gebäudeecke bis zur Querlinie. Breit pendeln. Bild Leitlinie mit Übergang zur Mauer, Linksdrehung, 14 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Gehsteigkante. Bild Gehsteigkante, geradeaus, 4 Meter, über eine einspurige Fahrbahn bis zur Querlinie bei der gegenüberliegenden Gehsteigkante. Fahrbahnübergang ohne Blindenakustik und ohne Querungshilfe. Bild Gehsteigkante, Linksdrehung, 5 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Ampelmast. Bild Gehsteigkante, geradeaus, 24 Meter, über eine 5 spurige Fahrbahn bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Ausrichtung auf 11 Uhr. Fahrbahnübergang mit Blindenakustik aber ohne Querungshilfe. Bild Gehsteigkante, geradeaus, 5 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Rechts auspendeln. Bild Abzweigung, geradeaus, 15 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln. Bild Abbiegung, Linksdrehung, 17 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Ende und dann weiter entlang der Gebäudemauer bis zum Sperrbügel. Die Gebäudemauer befindet sich rechts. Dann um den Sperrbügel herum bis zum Gussgitterrost. Zeitungscontainer und Zeitungsständer an der Mauer. Bild Station Simmering Drehtüren Hasenleitengasse, Rechtsdrehung, 14 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Die Leitlinie beginnt im Stationsgebäude an der Türangel in der Mitte von zwei Doppeltüren. Rechts auspendeln. Bild Abzweigung, Rechtsdrehung, 4 Meter, entlang der Leitlinie und weiter durch die Spurenteiler. Bild Spurenteiler, rechts halten, 4 Meter, frei bis zur Fahrtreppengruppe mit drei Fahrtreppen. Die rechte Fahrtreppe benutzen. Bild Fahrtreppenaustritt, abwärts, über die Fahrtreppe. Bild Fahrtreppenantritt, 4 Meter, geradeaus frei bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Linksdrehung, 3 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Rechts auspendeln. Bild Abzweigung Sicherheitslinie, Rechtsdrehung, 11 Meter, entlang der Sicherheitslinie bis zur Bahnsteigmitte. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert. Rechts auspendeln. Bild Standort U-Bahnbahnsteig, Linksdrehung, Bild U3 Richtung Ottakring