Wegbeschreibung Schottenring von Schienenersatzverkehr Richtung Schwedenplatz sowie N25 Großfeldsiedlung N31 Schwedenplatz N38 Grinzing N60 Oper Karlsplatz N66 Liesing nach U2 Richtung Karlsplatz

Übersicht

Die Station Schottenring ist eine unterirdische Kreuzungsstation der Linien U2 und U4. Sie verfügt über zwei Mittelbahnsteige.
Der Mittelbahnsteig der Linie U2 liegt in Tieflage, drei Geschosse unter dem Straßenniveau. Am Ende des Bahnsteigs in Fahrtrichtung Seestadt befindet sich der Ausgang Herminengasse mit einer Doppelliftgruppe und einer Stiege und am Ende des Bahnsteigs in Fahrtrichtung Karlsplatz befindet sich der Zugang zum Ausgang Schottenring ebenfalls mit einer Doppelliftgruppe und einer Stiege sowie einer Dreifachfahrtreppe zur U4.
Der Mittelbahnsteig der Linie U4 liegt in Tieflage, ein Geschoss unter dem Straßenniveau. Am Ende des Bahnsteigs in Fahrtrichtung Hütteldorf befindet sich der Ausgang Salztorbrücke mit einer Stiege und am Ende des Bahnsteigs in Fahrtrichtung Heiligenstadt befindet sich der Ausgang Schottenring mit einer auf und abwärtsführenden Fahrtreppe und einer mittig liegenden Stiege. Die Dreifachfahrtreppe zur U2 befindet sich am Beginn des Bahnsteigs Hütteldorf.
Der Zugang zur Doppelliftgruppe befindet sich hinter der Dreifachfahrtreppe.
Beim Eingang Schottenring befindet sich ein Service Point rechts neben den Zugang zur Linie U2. Benützt man von der Linie U4 Hütteldorf die aufwärts führenden Stiege zum Ausgang Salztorbrücke, so liegt das öffentliche WC gleich links neben nach dem Stiegenaustritt.
Die Notrufeinrichtungen befinden sich am Anfang, am Ende und in der Mitte der Bahnsteige. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert, die auch zur Notrufeinrichtung führt.
Wikipedia Link

Standort Bushaltestelle

Rechtsdrehung, 4 Meter, frei bis zum Mast.
Mast, Linksdrehung, 27 Meter, entlang der Rasensteinkante bis zur Gitterzaunecke.
Gitterzaunecke, Rechtsdrehung, 39 Meter, entlang der Mauer, der Rasensteinkante und frei bis zur Gebäudeecke.
Gebäudeecke, geradeaus, 16 Meter, entlang der Gebäudemauer bis zum Gussgitterrost. Gebäudemauer befindet sich rechts.
Station Schottenring Zugang Franz-Josefs-Kai, geradeaus, 8 Meter, entlang des Gussgitterrost bis zur Querlinie.
Querlinie mit Übergang zur Wand, Rechtsdrehung, 7 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln. Die Leitlinie befindet sich links an der Wand.
Querlinie, Linksdrehung, 5 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Wandecke.
Wandecke, Linksdrehung, 3 Meter, entlang der Wand bis zur Querlinie. Rechts auspendeln. Die Wand befindet sich links.
Querlinie mit Übergang zur Wand, Rechtsdrehung, 4 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Rufsäule.
Rufsäule, geradeaus, Die Rufsäule befindet sich in der Mitte. Doppelliftgruppe mit einseitigen Kabinenzugang. An der gleichen Seite aussteigen.
Lift Niveau 0, abwärts, Lift Niveau minus 3, Rufsäule, Rechtsdrehung, dem Lift entlang bis zur Querlinie.
Querlinie mit Übergang zur Stiege, Linksdrehung, 6 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln.
Querlinie, Linksdrehung, 52 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Wand.
Leitlinie mit Übergang zur Wand, Linksdrehung, 11 Meter, entlang der Wand bis zur Sicherheitslinie. Die Wand befindet sich rechts. An der Wand finden sich folgende Gegebenheiten: an der Wand montierte Müllkübel.
Sicherheitslinie, Rechtsdrehung, 33 Meter, entlang der Sicherheitslinie bis zur Bahnsteigmitte. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert.
Standort U-Bahnbahnsteig, Linksdrehung, U2 Richtung Karlsplatz

Alternativer Gehweg Wegbeschreibung Schottenring vom Lift Niveau 0 nach U2 Richtung Karlsplatz

Im Falle einer Lift oder Fahrtreppenstörung beginnt die Wegbeschreibung beim Lift oder bei der Fahrtreppe!
Lift Niveau 0, Rechtsdrehung, 4 Meter, frei bis zum Stiegenaustritt. Links befindet sich die Liftgruppe.
Stiegenaustritt, abwärts, über eine dreiläufige, gegenläufige Stiege mit zwei Zwischenpodesten.
Stiegenantritt, 7 Meter, Linksdrehung, an der Liftgruppe vorbei bis zum Stiegenaustritt. Die Liftgruppe befindet sich links.
Stiegenaustritt, abwärts, über eine mehrläufige, gegenläufige Stiege mit mehreren Zwischenpodesten, die um die Doppelliftgruppe herum führt. An den linken Handlauf wechseln.
Stiegenantritt, 6 Meter, geradeaus, bis zur Querlinie. Am linken Handlauf beginnt die Leitlinie.
Querlinie, Linksdrehung, 52 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Wand.
Leitlinie mit Übergang zur Wand, Linksdrehung, 11 Meter, entlang der Wand bis zur Sicherheitslinie. Die Wand befindet sich rechts. An der Wand finden sich folgende Gegebenheiten: an der Wand montierte Müllkübel.
Sicherheitslinie, Rechtsdrehung, 33 Meter, entlang der Sicherheitslinie bis zur Bahnsteigmitte. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert.
Standort U-Bahnbahnsteig, Linksdrehung, U2 Richtung Karlsplatz

als mp.3 abspielen