Bild Die beiden Seitenbahnsteige der Station Schönbrunn befinden sich in Tieflage, ein Geschoss unter dem Straßenniveau. Am Ende der beiden Bahnsteige in Fahrtrichtung Heiligenstadt führt jeweils eine Stiege zum Ausgang Grünbergstraße. Der Einzellift und die Stiege nahe der Stationsmitte führen auf beiden Bahnsteigen zum Ausgang Schloss Schönbrunn. Die Stationsmitte ist durch eine Querlinie gekennzeichnet. Achtung: Säulen! Die Notrufeinrichtungen befinden sich am Anfang, am Ende und in der Mitte der Bahnsteige, ohne Anbindungen an das taktile Leitsystem. Die Notrufeinrichtung in der Mitte befinden sich bei beiden Bahnsteigen an der Bahnsteigwand beim Übergang zwischen dem gefliesten und dem asphaltierten Bereich. Wikipedia Link
Bild Rechtsdrehung, 47 Meter, entlang der Sicherheitslinie gegen die Fahrtrichtung bis zum Ende. Bild Querlinie, geradeaus, bis zum Stiegenantritt. Bild Stiegenantritt, aufwärts, über eine zweiläufige gerade Stiege mit einem Zwischenpodest. Bild Stiegenaustritt, 2 Meter, geradeaus entlang der Spurenteiler bis zur Wand. Die Spurenteiler befinden sich rechts. Bild Wand, Rechtsdrehung, durch die Spurenteiler. Bild Spurenteiler, Linksdrehung, 4 Meter, entlang der Wand bis zur Ecke. Die Wand befindet sich links. Bild Wandecke, Rechtsdrehung, 3 Meter, entlang der Wand bis zum Stationszugang. Die Wand befindet sich links. Bild Station Schönbrunn Drehtüren Grünbergstraße, Linksdrehung, 4 Meter, frei bis zum Beginn des asphaltierten Bereichs. Bild Übergang Pflastersteine auf Asphalt, Rechtsdrehung, 11 Meter, zuerst einige Schritte frei bis zur Mauer und weiter entlang der Mauer bis zur Ecke. Die Mauer befindet sich rechts. Dann einige Schritte frei bis zur Rasenkante. Bild Rasenkante, Linksdrehung, 5 Meter, entlang der Rasenkante bis zur Ecke der Rasenkante bei der Werbetafel. Die Rasenkante befindet sich rechts. Bild Ecke Rasenkante, Rechtsdrehung, 75 Meter, entlang der Rasenkante bis zur Querlinie. Die Rasenkante befindet sich rechts. Bild Querlinie, Linksdrehung, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Gehsteigkante. Bild Gehsteigkante, geradeaus, 23 Meter, über die sechsspurige Grünbergstraße bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Fahrbahnübergang mit Blindenakustik, ohne Querungshilfe. Bild Gehsteigkante, geradeaus, 4 Meter, entlang der Leitlinie und weiter einige Schritte frei bis zum Gebäude. Die Leitlinie beginnt beim Ampelmast mit Blindenakustik. Der Ampelmast befindet sich links. Bild Gebäude, rechts, 4 Meter, frei bis zur Gehsteigkante. Bild Gehsteigkante, geradeaus, 11 Meter, über die dreispurige Fahrbahn der Schönbrunner Schloßstrasse bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Fahrbahnübergang mit Blindenakustik, ohne Querungshilfe. Bild Gehsteigkante, Linksdrehung, 28 Meter, entlang des Gebäudes bis zur Bushaltestelle. Das Gebäude befindet sich rechts. Bild Standort Bushaltestelle, Linksdrehung, Bild Schienenersatzverkehr Richtung Landstraße