Bild Die Station Rathaus liegt in Tieflage, ein Geschoss unter dem Straßenniveau und verfügt über zwei Seitenbahnsteige. Blindenleitlinien auf den Bahnsteigen in erhabenem Profil. Die U Bahn Zugänge in Fahrtrichtung Seestadt: Der Eingang beziehungsweise Ausgang Rathaus befindet sich auf der linken Gehsteigseite der Landesgerichtsstraße in Richtung Stadiongasse, am Friedrich Schmidt Platz. U Bahn Einhausung mit Einzellift, Stiege und aufwärtsführender Fahrtreppe. Lift mit Durchladekabine, Stiege gerade und zweiläufig mit einem Zwischenpodest. Der Eingang beziehungsweise Ausgang Josefstädter Straße befindet sich auf der rechten Gehsteigseite der Stadiongasse. Nicht überdachter Stiegenabgang. U Bahn Zugänge in Fahrtrichtung Karlsplatz: Der Eingang beziehungsweise Ausgang Florianigasse befindet sich auf einem Grünstreifen zwischen der Neben- und Hauptfahrbahn der Landesgerichtsstraße, gegenüber vom Friedrich Schmidt Platz. U Bahn Einhausung mit einer dreiläufige gewinkelte Stiege mit zwei Zwischenpodesten. Stiege ist vom Stiegenantritt her betrachtet wie folgt aufgebaut: Erster Stiegenlauf, Zwischenpodest, in gerader Linie zweiter Stiegenlauf bestehend aus 3 Stufen, Zwischenpodest, dritter Stiegenlauf im 90 Grad Winkel. Der Eingang beziehungsweise Ausgang Josefstädter Straße befindet sich auf einer Verkehrsinsel zwischen der Neben- und der Hauptfahrbahn der Landesgerichtsstraße, Zwei U Bahn Einhausungen: Erste U Bahneinhausung mit Einzellift mit einseitigem Kabinenzugang, zweite U Bahn Einhausung mit einer dreiläufigen geraden Stiege mit zwei Zwischenpodesten und aufwärtsführender Fahrtreppe. Die Notrufeinrichtungen befinden sich am Anfang, am Ende und in der Mitte der Bahnsteige und sind jeweils über eine taktile Leitlinie erreichbar. Es gibt automatisch öffnende Bahnsteigtüren. Wikipedia Link
Bild Linksdrehung, 47 Meter, entlang der Sicherheitslinie in Fahrtrichtung bis zur zweiten Querlinie. Rechts auspendeln. Die erste Querlinie führt zur Notrufeinrichtung. Bild Abzweigung Sicherheitslinie, Rechtsdrehung, 8 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln. Bild Querlinie, Linksdrehung, 7 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Stiegenantritt. Bild Stiegenantritt, aufwärts, über eine dreiläufige gerade Stiege mit zwei Zwischenpodesten. Bild Stiegenaustritt, 5 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Rechts auspendeln. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 13 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Gebäudemauer. Links auspendeln. Bild Querlinie mit Übergang zur Mauer, Linksdrehung, 90 Meter, entlang der Gebäudemauer bis zur Ecke, queren der einspurigen Loidoldgasse und weiter entlang der Mauer bis zur Blindenakustik ca. 5m vor der Gebäudeecke. Die Gebäudemauer befindet sich rechts. Bild Gebäudemauer, Linksdrehung, 2 Meter, frei bis zur Gehsteigkante. Bild Gehsteigkante, geradeaus, 23 Meter, über die fünfspurige Fahrbahn der Landesgerichtsstraße mit Radweg. Fahrbahnübergang mit Blindenakustik aber ohne Orientierungshilfe. Bild Gehsteigkante, geradeaus, 3 Meter, frei bis zur Gebäudeecke. Die Gebäudeecke befindet sich links. Bild Gebäudeecke, geradeaus, 19 Meter, zuerst entlang der Gebäudemauer nach cirka 12m wechseln zur Stiegenbrüstung rechts und weiter bis zur Anzeigentafel. Die Gebäudemauer befindet sich links. Die Anzeigentafel und die Brüstung rechts. Bild Anzeigetafel, Kehrtwendung, um die Anzeigentafel rechts herum bis zum Stiegenaustritt. Bild Stiegenaustritt, abwärts, über ein dreiläufige gerade Stiege mit zwei Zwischenpodesten. Bild Stiegenantritt, 7 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Sicherheitslinie. Spurenteiler. Bild Abzweigung Sicherheitslinie, Rechtsdrehung, 51 Meter, entlang der Sicherheitslinie bis zur Bahnsteigmitte. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert. Erste Querlinie zur Notrufeinrichtung ignorieren. Die Sicherheitslinie wird an den Säulen links vorbeigeführt. Bild Standort U2 Bahnsteig, Linksdrehung, die Bahnsteigtüren befinden sich etwas links versetzt. Bild U2 Richtung Seestadt