Bild Die Station Perfektastraße wurde in Hochlage erbaut und verfügt über zwei Seitenbahnsteige: Bahnsteig Linie U6 Siebenhirten, Gleis 2 und Bahnsteig Linie U6 Floridsdorf, Gleis 1. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert, die auch zur Notrufeinrichtung führt. Weitere Notrufeinrichtungen befinden sich am Anfang und am Ende der Bahnsteigen an der Bahnsteigwand, ohne Anbindungen an das taktile Leitsystem. Am Ende des Bahnsteigs Gleis 2 in Fahrtrichtung Siebenhirten führen ein Lift und eine Stiege in die Aufnahmehalle. Am Beginn des Bahnsteigs Gleis 1 in Fahrtrichtung Floridsdorf führen ein Lift und eine Stiege in die Aufnahmehalle. Sowohl der Einzellift als auch die abwärts führende Stiege führen in die gleiche U Bahn Halle vor dem Ausgang Perfektastraße. Wikipedia Link
Bild Linksdrehung, 51 Meter, entlang der Sicherheitslinie in Fahrtrichtung bis zur Querlinie. Rechts auspendeln. Bild Abzweigung Sicherheitslinie, Rechtsdrehung, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Lift. Bild Anmeldetableau, geradeaus, Anmeldetableau befindet sich links vom Einzellift ohne Durchladekabine. An der gleichen Seite aussteigen. Bild Lift Niveau plus 1, abwärts, Bild Lift Niveau 0, 7 Meter, entlang der Wand bis zum Gussgitterrost. Die Wand befindet sich links. An der Wand montierter Müllkübel, Spurenteiler. Bild Station Perfektastraße Drehtüren Perfektastraße, Linksdrehung, 12 Meter, über den Gussgitterrost und weiter entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Breit pendeln. Leitlinie durch Pflastersteine unterbrochen. Ignorieren. Bild Querlinie, Linksdrehung, 49 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie am Gehsteigende. Breit pendeln. Leitlinie mehrmals von Pflastersteinen unterbrochen. Ignorieren. Bild Gehsteig, Linksdrehung, 15 Meter, entlang der Pflastersteine. Die Pflastersteine befinden sich rechts und grenzen den Gehweg vom Radweg ab. Nach zirka 7 Metern an die gegenüberliegende Gehsteigseite rechts wechseln. Weiter entlang der Pflastersteine bis zum Mast. Die Pflastersteine befinden sich links. Am Mast, Rechtsdrehung, einige Schritte bis zur Bushaltestelle. Achtung. Querung des Radwegs. Einstiegsstelle nicht markiert. Bild Standort Bushaltestelle, Rechtsdrehung, Bild Schienenersatzverkehr Richtung Bahnhof Meidling
Im Falle einer Lift oder Fahrtreppenstörung beginnt die Wegbeschreibung beim Lift oder bei der Fahrtreppe! Lift Niveau plus 1, Bild Linksdrehung, 7 Meter, entlang der Stiegenbrüstung bis zum Stiegenaustritt. Die Stiegenbrüstung befindet sich rechts. Bild Stiegenaustritt, abwärts, über eine einläufige gerade Stiege bis zum Stiegenplateau. Am rechten Handlauf orientieren. Bild Stiegenplateau, abwärts, über eine einläufige gerade Stiege. Am rechten Handlauf orientieren. Bild Stiegenantritt, geradeaus bis zur Ecke. Ecke befindet sich rechts. Bild Wandecke, Rechtsdrehung, 3 Meter, entlang der Wand bis zur Ecke gegenüber der Spurenteiler. An der Wand montierter Müllkübel. Bild Spurenteiler, Linksdrehung, 4 Meter, entlang der Spurenteiler bis zur gegenüberliegenden Ecke bei den Spurenteilern. Bild Spurenteiler, Rechtsdrehung, 4 Meter, entlang der Wand bis zum Gussgitterrost. Die Wand befindet sich links. Bild Station Perfektastraße Drehtüren Perfektastraße, Linksdrehung, 12 Meter, über den Gussgitterrost und weiter entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Breit pendeln. Leitlinie durch Pflastersteine unterbrochen. Ignorieren. Bild Querlinie, Linksdrehung, 49 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie am Gehsteigende. Breit pendeln. Leitlinie mehrmals von Pflastersteinen unterbrochen. Ignorieren. Bild Gehsteig, Linksdrehung, 15 Meter, entlang der Pflastersteine. Die Pflastersteine befinden sich rechts und grenzen den Gehweg vom Radweg ab. Nach zirka 7 Metern an die gegenüberliegende Gehsteigseite rechts wechseln. Weiter entlang der Pflastersteine bis zum Mast. Die Pflastersteine befinden sich links. Am Mast, Rechtsdrehung, einige Schritte bis zur Bushaltestelle. Achtung. Querung des Radwegs. Einstiegsstelle nicht markiert. Bild Standort Bushaltestelle, Rechtsdrehung, Bild Schienenersatzverkehr Richtung Bahnhof Meidling