Wegbeschreibung Ober_Sankt_Veit von U4 Richtung Heiligenstadt nach Johann Wilhelm Klein Haus

Übersicht

Ober Sankt Veit ist eine oberirdische Station und verfügt über zwei Ausgänge an beiden Enden: westlich zur Sankt Veiter Brücke, östlich zum Preindlsteg.
Die beiden Seitenbahnsteige befinden sich in Tieflage, ein Geschoß unter Straßenniveau.
Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert.
Die Notrufeinrichtungen befinden sich am Anfang und am Ende der Bahnsteige, ohne Anbindungen an das taktile Leitsystem.
Beim Ausgang Preindlsteg befindet sich die Notrufeinrichtung an der Bahnsteigwand zwischen Stiege und Lift.
Von beiden Bahnsteigen führt jeweils eine Stiege zum Ausgang Stankt Veiter Brücke und eine Stiege und ein Lift zum Ausgang Preindlsteg.
Wikipedia Link



Standort U-Bahnbahnsteig

Linksdrehung, 54 Meter, entlang der Sicherheitslinie in Fahrtrichtung bis zum Lift am Ende der Sicherheitslinie.
Rufsäule, geradeaus, die Rufsäule befindet sich rechts. Einzellift mit einseitigem Kabinenzugang.
Lift Niveau minus 1, aufwärts, Lift Niveau 0, 3 Meter, links halten frei bis zum Gussgitterrost.
Station Ober Sankt Veit Zugang Preindlsteg, Linksdrehung, entlang des Gussgitterrosts bis zum Ende.
Standort vor U-Bahneinhausung, Linksdrehung, 41 Meter, entlang des Gebäudes bis zum Ende. Das Gebäude befindet sich links.
Gebäudeecke, links halten, 2 Meter, entlang des Geländers zur Biegung. Das Geländer befindet sich links.
Geländerbiegung, geradeaus, 28 Meter, entlang des Geländers bis zur Betonsäule am Ende. Das Geländer befindet sich links.
Betonsäule, Linksdrehung, 42 Meter, entlang des Geländers der Überführung. Das Geländer befindet sich links. Nach einigen Metern an das rechte Geländer wechseln. Die Überführung ist zirka zwei Meter breit. Weiter entlang des rechts Geländers bis zur Betonsäule am Ende.
Betonsäule, Rechtsdrehung, 31 Meter, entlang des Geländers der abwärtsführenden Rampe bis zur anschließenden Leitlinie. Das Geländer befindet sich rechts. Weiter entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln.
Querlinie, Linksdrehung, 3 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Aufmerksamkeitsfeld an der Gehsteigkante.
Gehsteigkante, geradeaus, 8 Meter, über die zweispurige Richtungsfahrbahn der Hadikgasse bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Fahrbahnübergang mit Blindenakustik und Querungshilfe.
Gehsteigkante, geradeaus, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Links auspendeln.
Querlinie, Linksdrehung, 17 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Biegung. Breit pendeln. Achtung: Lampenmast links.
Abbiegung um 45 Grad, rechts halten, 13 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Biegung.
Abbiegung um 45 Grad, rechts halten, 18 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Das Aufmerksamkeitsfeld ignorieren. Die Leitlinie rechts führt zum Eingang das ÖAMTC.
Querlinie, geradeaus, 11 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Vorsicht: Parkplatzzufahrt.
Querlinie, geradeaus, 48 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie an der Gehsteigkante. Achtung. Gehsteigkante sehr niedrig, deshalb schwer spürbar.
Gehsteigkante, geradeaus, 12 Meter, über die zweispurige Fahrbahn der Hackingerstraße bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Ausrichtung auf zwölf Uhr. Fahrbahnübergang mit Querungshilfe und ohne Blindenakustik. Achtung: Parkspur und anschließender Radweg am Fahrbahnbeginn, Radweg am Fahrbahnende.
Gehsteigkante, geradeaus, 9 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Ende.
Aufmerksamkeitsfeld, geradeaus, 95 Meter, entlang der Betonmauer der Unterführung bis zum Ende. Die Mauer befindet sich links. weiter entlang des anschließenden Zauns bis zur Ecke. Der Zaun befindet sich links.
Zaunecke, Linksdrehung, 27 Meter, entlang des Zauns bis zur Ecke. Der Zaun befindet sich links.
Ecke, Linksdrehung, 8 Meter, entlang des Zauns bis zum Ende. Der Zaun befindet sich links. Weiter wenige Schritte frei. Dann entlang des Gebäudes bis zum Zugang. Das Gebäude befindet sich links.
Standort vor Zugang Johann Wilhelm Klein Haus, geradeaus, Johann Wilhelm Klein Haus

Alternativer Gehweg Wegbeschreibung Ober_Sankt_Veit vom Lift Niveau minus 1 nach Johann Wilhelm Klein Haus

Im Falle einer Lift oder Fahrtreppenstörung beginnt die Wegbeschreibung beim Lift oder bei der Fahrtreppe!
Lift Niveau minus 1, Kehrtwendung, 19 Meter, entlang der Sicherheitslinie bis zur Querlinie. Links auspendeln.
Abzweigung Sicherheitslinie, Linksdrehung, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Wand.
Querlinie, Linksdrehung, einige Schritte bis zum Stiegenantritt.
Stiegenantritt, aufwärts, über eine zweiläufige gerade Stiege mit einem Zwischenpodest.
Stiegenaustritt, 2 Meter, geradeaus entlang der Wand bis zum Ende.
Station Ober Sankt Veit Zugang Preindlsteg, Rechtsdrehung, entlang des Gussgitterrosts bis zum Ende.
Standort vor U-Bahneinhausung, Linksdrehung, 41 Meter, entlang des Gebäudes bis zum Ende. Das Gebäude befindet sich links.
Gebäudeecke, links halten, 2 Meter, entlang des Geländers zur Biegung. Das Geländer befindet sich links.
Geländerbiegung, geradeaus, 28 Meter, entlang des Geländers bis zur Betonsäule am Ende. Das Geländer befindet sich links.
Betonsäule, Linksdrehung, 42 Meter, entlang des Geländers der Überführung. Das Geländer befindet sich links. Nach einigen Metern an das rechte Geländer wechseln. Die Überführung ist zirka zwei Meter breit. Weiter entlang des rechts Geländers bis zur Betonsäule am Ende.
Betonsäule, Rechtsdrehung, 31 Meter, entlang des Geländers der abwärtsführenden Rampe bis zur anschließenden Leitlinie. Das Geländer befindet sich rechts. Weiter entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln.
Querlinie, Linksdrehung, 3 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Aufmerksamkeitsfeld an der Gehsteigkante.
Gehsteigkante, geradeaus, 8 Meter, über die zweispurige Richtungsfahrbahn der Hadikgasse bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Fahrbahnübergang mit Blindenakustik und Querungshilfe.
Gehsteigkante, geradeaus, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Links auspendeln.
Querlinie, Linksdrehung, 17 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Biegung. Breit pendeln. Achtung: Lampenmast links.
Abbiegung um 45 Grad, rechts halten, 13 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Biegung.
Abbiegung um 45 Grad, rechts halten, 18 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Das Aufmerksamkeitsfeld ignorieren. Die Leitlinie rechts führt zum Eingang das ÖAMTC.
Querlinie, geradeaus, 11 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Vorsicht: Parkplatzzufahrt.
Querlinie, geradeaus, 48 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie an der Gehsteigkante. Achtung. Gehsteigkante sehr niedrig, deshalb schwer spürbar.
Gehsteigkante, geradeaus, 12 Meter, über die zweispurige Fahrbahn der Hackingerstraße bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Ausrichtung auf zwölf Uhr. Fahrbahnübergang mit Querungshilfe und ohne Blindenakustik. Achtung: Parkspur und anschließender Radweg am Fahrbahnbeginn, Radweg am Fahrbahnende.
Gehsteigkante, geradeaus, 9 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Ende.
Aufmerksamkeitsfeld, geradeaus, 95 Meter, entlang der Betonmauer der Unterführung bis zum Ende. Die Mauer befindet sich links. weiter entlang des anschließenden Zauns bis zur Ecke. Der Zaun befindet sich links.
Zaunecke, Linksdrehung, 27 Meter, entlang des Zauns bis zur Ecke. Der Zaun befindet sich links.
Ecke, Linksdrehung, 8 Meter, entlang des Zauns bis zum Ende. Der Zaun befindet sich links. Weiter wenige Schritte frei. Dann entlang des Gebäudes bis zum Zugang. Das Gebäude befindet sich links.
Standort vor Zugang Johann Wilhelm Klein Haus, geradeaus, Johann Wilhelm Klein Haus

als mp.3 abspielen