Wegbeschreibung Nussdorfer_Strasse von U6 Richtung Floridsdorf nach Schienenersatzverkehr Richtung Spittelau und N8 Richtung Handelskai

Übersicht

Die Station Nussdorferstraße befindet sich in Hochlage, ein Geschoss über Straßenniveau.
Von beiden Bahnsteigen führt je eine Stiege in das Aufnahmegebäude. Der einzige Zu und Ausgang ist jeweils in der Stationsmitte.
Die Mitte der Bahnsteige wird durch eine Querlinie markiert und führt zur Notrufeinrichtung.
Vom Bahnsteig Richtung Floridsdorf kommend führt ein Gang links zum Einzellift Ausgang Nußdorferstraße und rechts zur Stiege in die U Bahn Halle.
Vom Bahnsteig Richtung Siebenhirten kommend führt ein Gang links zum Einzellift Ausgang Döblinger Hauptstraße und rechts zur Stiege in die U Bahn Halle.
Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert, die auch zur Notrufeinrichtung führt. Weitere Notrufeinrichtungen befinden sich am Anfang und am Ende der Bahnsteige ohne Anbindungen an das taktile Leitsystem.
Wikipedia Link

Standort U-Bahnbahnsteig

Linksdrehung, 5 Meter, entlang der Sicherheitslinie in Fahrtrichtung bis zur Querlinie. Rechts auspendeln.
Abzweigung Sicherheitslinie, Rechtsdrehung, 5 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Wand.
Wand, Linksdrehung, 9 Meter, entlang der Wand bis zum Lift. Die Wand befindet sich rechts. Vorsicht an der Wand befinden sich Müllkübel.
Anmeldetableau, geradeaus, das Anmeldetableau befindet sich rechts. Einzellift mit einseitigem Kabinenzugang.
Lift Niveau plus 1, abwärts, Lift Niveau 0, 8 Meter, geradeaus, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Breit pendeln.
Querlinie, Linksdrehung, 2 Meter, frei bis zum Stiegenaustritt.
Stufen, Linksdrehung, 5 Meter, abwärts über drei Stufen.
Gehsteig, Rechtsdrehung, frei bis zur Gehsteigkante.
Gehsteigkante, geradeaus, 9 Meter, über die zweispurige Fahrbahn bis zur Querlinie. Rechts auspendeln. Erste Spur ist ein Radweg, zweite Spur ein Straßenbahngleis. Fahrbahnübergang mit Querungshilfe.
Querlinie, geradeaus, 2 Meter, bis zur Gehsteigkante.
Gehsteigkante, geradeaus, 13 Meter, über die vierspurige Fahrbahn des Währinger Gürtel bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Ausrichtung auf ein Uhr. Fahrbahnübergang mit Blindenakustik, ohne Querungshilfe.
Gehsteigkante, geradeaus, frei bis zur Gebäudemauer.
Gebäudemauer, Linksdrehung, frei bis zur Gehsteigkante.
Gehsteigkante, geradeaus, 6 Meter, über die einspurige Fahrbahn mit Radweg der Sobieskigasse bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Fahrbahnübergang ohne Blindenakustik und ohne Querungshilfe. Ausrichtung auf ein Uhr.
Gehsteigkante, geradeaus, 3 Meter, frei bis zum Gebäude. Das Gebäude befindet sich rechts.
Gebäudeecke, geradeaus, 86 Meter, entlang des Gebäudes bis zur Haltestelle. Das Gebäude befindet sich rechts. Achtung: Geschäftseingänge und Geschäftsauslagerungen. Orientierungshilfe: bis zum Ende des Gebäudes gehen, Kehrtwendung und bis zum ersten Geschäftseingang zurück gehen.
Standort Bushaltestelle, Linksdrehung, Schienenersatzverkehr Richtung Spittelau und N8 Richtung Handelskai

Alternativer Gehweg Wegbeschreibung Nussdorfer_Strasse vom Lift Niveau plus 1 nach Schienenersatzverkehr Richtung Spittelau und N8 Richtung Handelskai

Im Falle einer Lift oder Fahrtreppenstörung beginnt die Wegbeschreibung beim Lift oder bei der Fahrtreppe!
Lift Niveau plus 1, Kehrtwendung, 11 Meter, entlang der Wand bis zum Stiegenaustritt. Die Wand befindet sich links.
Stiegenaustritt, abwärts, über eine zweiläufige gewinkelte Stiege mit einem Zwischenpodest. Am linken Handlauf orientieren.
Stiegenantritt, 5 Meter, geradeaus entlang der Wand. Die Wand befindet sich links. Weiter entlang der anschließenden Leitlinie bis zur Querlinie. Achtung. Spurenteiler.
Querlinie, Rechtsdrehung, 9 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Stationszugang.
Station Nußdorfer Straße Drehtüren Nußdorfer Straße, geradeaus, 5 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Weiter wenige Schritte frei bis zur Stufe.
Stufen, Linksdrehung, 5 Meter, abwärts über drei Stufen.
Gehsteig, Rechtsdrehung, frei bis zur Gehsteigkante.
Gehsteigkante, geradeaus, 9 Meter, über die zweispurige Fahrbahn bis zur Querlinie. Rechts auspendeln. Erste Spur ist ein Radweg, zweite Spur ein Straßenbahngleis. Fahrbahnübergang mit Querungshilfe.
Querlinie, geradeaus, 2 Meter, bis zur Gehsteigkante.
Gehsteigkante, geradeaus, 13 Meter, über die vierspurige Fahrbahn des Währinger Gürtel bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Ausrichtung auf ein Uhr. Fahrbahnübergang mit Blindenakustik, ohne Querungshilfe.
Gehsteigkante, geradeaus, frei bis zur Gebäudemauer.
Gebäudemauer, Linksdrehung, frei bis zur Gehsteigkante.
Gehsteigkante, geradeaus, 6 Meter, über die einspurige Fahrbahn mit Radweg der Sobieskigasse bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Fahrbahnübergang ohne Blindenakustik und ohne Querungshilfe. Ausrichtung auf ein Uhr.
Gehsteigkante, geradeaus, 3 Meter, frei bis zum Gebäude. Das Gebäude befindet sich rechts.
Gebäudeecke, geradeaus, 86 Meter, entlang des Gebäudes bis zur Haltestelle. Das Gebäude befindet sich rechts. Achtung: Geschäftseingänge und Geschäftsauslagerungen. Orientierungshilfe: bis zum Ende des Gebäudes gehen, Kehrtwendung und bis zum ersten Geschäftseingang zurück gehen.
Standort Bushaltestelle, Linksdrehung, Schienenersatzverkehr Richtung Spittelau und N8 Richtung Handelskai

als mp.3 abspielen