Bild Die heutige Bahnhofsanlage Heiligenstadt von 1898 wurde ursprünglich von Otto Wagner gestaltet. Von der Bahnhofshalle am Zwölften Februar Platz führt eine Unterführung zur Muthgasse. Über die Unterführung erfolgt der Zugang zu den Bahnsteigen der S Bahn und zur Linie U4. Die Unterführung liegt in Niveaulage. Der Abfahrtsbahnsteig der Linie U4 Hütteldorf sowie der Ankunftsbahnsteig der Linie U4 Heiligenstadt sind Mittelbahnsteige und befinden sich ein Geschoss über dem Straßenniveau. Das Umsteigen zu allen Anschlusslinien erfolgt über die Unterführung und die Bahnhofshalle. Alle Abstiegshilfen führen von den Bahnsteigen in die gleiche Unterführung. Am Ende des Bahnsteigs gegen die Fahrtrichtung Hütteldorf führt eine Stiege in die Unterführung. Links neben der Stiege befinden sich die aufwärts kommende Fahrtreppe und der Zugang zum Lift. Am Ende des Bahnsteiges des Gleises 1 in Fahrtrichtung Heiligenstadt führt eine Stiege in die Unterführung. Rechts neben der Stiege befinden sich die abwärts führende Fahrtreppe und der Zugang zum Einzellift. Zwei Notrufeinrichtungen befinden sich in der Mitte der Bahnsteige, sie sind teilweise an das taktile Leitsystem angebunden. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert und verbindet die beiden Sicherheitslinien miteinander. Vor dem Ausgang 12. Februarplatz befindet sich eine öffentliche WC Anlage. Beim Ausgang 12. Februarplatz befindet sich auf der linken Seite ein Service Point. Die Station Heiligenstadt ist ein Kopfbahnhof! Wenn Sie mit der U-Bahn ankommend links aussteigen müssen befindet man sich in der Regel auf Gleis 1, wenn man rechts aussteigen muss befindet man sich in der Regel auf Gleis 5. Wikipedia Link
Bild Linksdrehung, 43 Meter, entlang der Sicherheitslinie in Fahrtrichtung bis zur zweiten Querlinie. Rechts auspendeln. Die erste Querlinie führt zur Notrufeinrichtung. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 3 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln. Bild Querlinie, Linksdrehung, 22 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Fahrtreppen und Stiegenaustritt. Querlinie ignorieren. Spurenteiler! Rechts befindet sich die abwärtsführende Fahrtreppe, links die Stiege. Bild Fahrtreppenaustritt und Stiegenaustritt, abwärts, über die Fahrtreppe oder die zweiläufige gerade Stiege mit einem Zwischenpodest. Bild Fahrtreppenantritt und Stiegenantritt, 8 Meter, geradeaus bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Linksdrehung, 78 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Ende. Bild Drehtüren, geradeaus, 24 Meter, durch die Drehtür und weiter entlang der Leitlinie bis zum Stationsausgang. Bild Station Heiligenstadt Drehtüren Zwölfter Februar Platz, geradeaus, 7 Meter, durch die Drehtüren des Stationsausgangs. Die Leitlinie führt zur Türangel der beiden Drehtüren. Durch die linke Drehtüre die Station verlassen. Breit pendeln. Bild Querlinie, Linksdrehung, 55 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Breit pendeln. Querline rechts ignorieren. Bild Abbiegung um 30 Grad, geradeaus, 14 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Breit pendeln. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, entlang der Leitlinie bis zur Gehsteigkante. Bild Aufmerksamkeitsfeld, geradeaus, 12 Meter, über die Boschstraße bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Die Boschstraße ist eine Einbahn. Fahrbahnübergang mit Querungshilfe ohne Blindenakustik. Bild Aufmerksamkeitsfeld, geradeaus, 6 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Gebäudemauer. Querlinie ignorieren. Bild Querlinie mit Übergang zur Mauer, geradeaus, 6 Meter, entlang der Gebäudemauer bis zur Hausdurchfahrt. Die Gebäudemauer befindet sich rechts. Mistkübeln an der rechten Seite. Ecke ausgehen. Bild Hausdurchfahrt, geradeaus, 50 Meter, entlang der Mauer, dann wenige Schritte frei uns weiter entlang des anschließenden Zaunsockels bis zur Zufahrt der Parkgarage. Die Mauer befindet sich rechts. Bild Zufahrt Parkgarage, geradeaus, 42 Meter, zuerst Querung der Einfahrt zur Parkgarage frei, dann weiter entlang des Zaunsockels bis zum Ende. Der Zaunsockel befindet sich rechts. Bild Zaunsockelecke, geradeaus, 12 Meter, einige Schritte frei, dann weiter entlang der Rasensteinkante bis zur Ecke. Die Rasensteinkante befindet sich rechts. Achtung: Radwegquerung nach dem Poller neben der Rasensteinkante. Bild Gehsteig, geradeaus, 6 Meter, über zwei Straßenbahngleise der Heiligenstädterstraße bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante der Haltestelleninsel. Fahrbahnübergang ohne Querungshilfe und ohne Blindenakustik. Bild Gehsteigkante, Rechtsdrehung, 7 Meter, frei bis zum Haltestellenhäuschen. Einzige Orientierungsmöglichkeit: entlang einer Gehsteigkante. Neben der rechten Gehsteigkante befindet sich die Straßenbahn, neben der linken Gehsteigkante befindet sich die Autofahrbahn. Bild Standort Straßenbahnhaltestelle, Rechtsdrehung, Bild Straßenbahn D Richtung Absberggasse