Bild Die Station Hardeggasse wurde in Hochlage erbaut. Der Mittelbahnsteig mit zwei Gleisen liegt ein Stockwerk über Straßenniveau. Die Notrufeinrichtungen befinden sich am Anfang, am Ende und in der Mitte der Bahnsteige, ohne Anbindungen an das taktile Leitsystem. Der Mittelbahnsteig verfügt über drei Querlinien, wobei die beiden Äußeren zu den Stiegen führen und die Mittlere zur Zweierliftgruppe mit Durchladekabine. Im Freien führen Blindenleitlinien in erhabenem Profil zu beiden Eingängen der Station und zu den Anschlusslinien. Im Stationsgebäude sind die Blindenleitlinien in Rillenprofil. Beide Stiegen führen vom Bahnsteig ins zentrale Aufnahmegebäude mit den Ausgängen Hardeggasse und Langobardenstraße. Wikipedia Link
Bild geradeaus, 4 Meter, bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Linksdrehung, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 4 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Gussgitterrost am Stationseingang. Bild Station Hardeggasse Drehtür Langobardenstraße, geradeaus, 5 Meter, über den Gussgitterrost dann weiter entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Bild Querlinie, rechts, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln! Bild Querlinie, Linksdrehung, 5 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln! Bild Querlinie, Linksdrehung, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Rufsäule des Lifts. Bild Lift Niveau 0, aufwärts, Sie stehen vor einer Liftgruppe von zwei Liften wobei sich die Rufsäule in der Mitte der beiden Lifttüren befindet. Lifte mit Durchladekabine. Steigen Sie an der gegenüberliegenden Seite aus. Bild Lift Niveau plus 1, 3 Meter, geradeaus bis zur Querlinie. Bild Abzweigung, Linksdrehung, 4 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Sicherheitslinie. Sie befinden sich in der Bahnsteigmitte. Bild Standort U2 Bahnsteig, geradeaus, Bild U2 Richtung Karlsplatz
Im Falle einer Lift oder Fahrtreppenstörung beginnt die Wegbeschreibung beim Lift oder bei der Fahrtreppe! Lift Niveau 0, Bild Kehrtwendung, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 5 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Linksdrehung, 4 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Stiegenantritt. Bild Stiegenantritt, aufwärts, über eine einläufige gerade Stiege entlang des rechten Handlaufs bis zum Stiegenplateau. Bild Stiegenplateau, aufwärts, über eine zweiläufige gerade Stiege mit einem Zwischenpodest. Bild Stiegenaustritt, 3 Meter, geradeaus, frei bis zur Querlinie. Breit pendeln. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Sicherheitslinie. Rechts auspendeln. Bild Sicherheitslinie, Rechtsdrehung, 32 Meter, entlang der Sicherheitslinie bis zur Bahnsteigmitte. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert. Bild Standort U2 Bahnsteig, Linksdrehung, Bild U2 Richtung Karlsplatz