Bild Die Station Donaustadtbrücke wurde in Hochlage errichtet und verfügt über zwei Seitenbahnsteige. Die Notrufeinrichtungen befinden sich am Anfang, am Ende und in der Mitte der Bahnsteige. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert, die auch zur Notrufeinrichtung führt. Zu beiden Enden der Bahnsteige befinden sich die Lifte mit einseitigem Kabinenzugang. Kurz vor den vier Liftzugängen befinden sich ebenfalls vier Stiegen, die zweiteilig aufgebaut sind. Die zwei Teile der Stiege sind durch ein Plateau verbunden. Der obere Teil der Stiege ist zweiläufig gerade mit einem Zwischenpodest, der untere Teil verläuft im rechten Winkel zum Podest und ist einläufig gerade. Wikipedia Link
Bild Linksdrehung, 40 Meter, entlang der Sicherheitslinie in Fahrtrichtung bis zur Querlinie. Rechts auspendeln! Ignorieren, diese führt zur Treppe. Bild Abbiegung, geradeaus, 25 Meter, entlang der Sicherheitslinie bis zur Abbiegung. Rechts auspendeln! Bild Abbiegung, Rechtsdrehung, 6 Meter, entlang der Blindenleitlinie bis zur Liftrufsäule. Bild Lift Niveau plus 1, abwärts, die Lifttür befindet sich links neben der Rufsäule. Lift mit einseitigem Kabinenzugang. Bild Lift Niveau 0, 10 Meter, Links neben dem Lift befindet sich die Stiegenbrüstung. Gehen sie die Stiegenbrüstung entlang. Achtung! Am Ende der Stiegenbrüstung befindet sich ein Müllcontainer. Diesen rechts umgehen! Dann frei wenige Schritte geradeaus bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 3 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Gussgitterrost. Sie verlassen das Stationsgebäude! Bild Station Donaustadtbrücke Drehtür Effenbergplatz, geradeaus, 7 Meter, über den Gussgitterrost und dann entlang der Leitlinie bis zur Linksbiegung. Links auspendeln! Bild Abbiegung, Linksdrehung, 14 Meter, entlang der Leitlinie bis zur nächsten Abbiegung. Links auspendeln! Bild Abbiegung, links, 10 Meter, Links auspendeln. Bild Abbiegung, links, 8 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Abbiegung. Rechts auspendeln! Bild Abbiegung, Rechtsdrehung, 83 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Aufmerksamkeitsfeld bei der Bushaltestelle. Rechts auspendeln! Die Leitlinie wird nach einigen Metern durch eine Stufe unterbrochen. Die Stufe befindet sich rechts. Bild Standort Bushaltestelle 1, Linksdrehung, Bild Bus 93A Richtung Kagran
Im Falle einer Lift oder Fahrtreppenstörung beginnt die Wegbeschreibung beim Lift oder bei der Fahrtreppe! Lift Niveau plus 1, Bild Kehrtwendung, 6 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Sicherheitslinie. Links auspendeln. Bild Abbiegung, Linksdrehung, 25 Meter, entlang der Sicherheitslinie bis zur Querlinie. Bild Abbiegung, Linksdrehung, 5 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Wand. Bild Leitlinie mit Übergang zur Wand, Linksdrehung, 8 Meter, entlang der Wand bis zum Stiegenaustritt. Die Wand befindet sich rechts. Achtung! Gleich nach der Sicherheitslinie befindet sich eine Türnische in der Wand. Diese ignorieren! Bild Stiegenaustritt, abwärts, über eine zweiläufige gerade Stiege mit einem Zwischenpodest bis zum Stiegenplateau. Bild Stiegenplateau, abwärts, entlang dem Handlauf über eine einläufig gerade Stiege. Bild Stiegenantritt, 3 Meter, geradeaus frei bis zur Querlinie. Bild Blindenleitlinie mit Übergang zur Gebäudewand, Rechtsdrehung, 6 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Gussgitterrost. Bild Station Donaustadtbrücke Drehtür Effenbergplatz, geradeaus, 7 Meter, über den Gussgitterrost und dann entlang der Leitlinie bis zur Linksbiegung. Links auspendeln! Bild Abbiegung, Linksdrehung, 14 Meter, entlang der Leitlinie bis zur nächsten Abbiegung. Links auspendeln! Bild Abbiegung, links, 10 Meter, Links auspendeln. Bild Abbiegung, links, 8 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Abbiegung. Rechts auspendeln! Bild Abbiegung, Rechtsdrehung, 83 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Aufmerksamkeitsfeld bei der Bushaltestelle. Rechts auspendeln! Die Leitlinie wird nach einigen Metern durch eine Stufe unterbrochen. Die Stufe befindet sich rechts. Bild Standort Bushaltestelle 1, Linksdrehung, Bild Bus 93A Richtung Kagran