Bild Braunschweiggasse ist eine oberirdische Station und verfügt über zwei Ausgänge: in Richtung Braunschweiggasse sowie Onno-Klopp-Gasse und in Richtung Jenullgasse sowie Dommayergasse. Die beiden Seitenbahnsteige befinden sich auf Straßenniveau, die beiden Aufnahmegebäude ein Geschoß über Straßenniveau. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert. Die Notrufeinrichtungen befinden sich am Anfang, am Ende der Bahnsteige, ohne Anbindungen an das taktile Leitsystem. Am Ende des Bahnsteigs in Fahrtrichtung Heiligenstadt führt eine Stiege über ein Zwischengeschoß in die Aufnahmehalle zu den Ausgängen Braunschweiggasse und Onno-Klopp-Gasse. Am Beginn des Bahnsteigs in Fahrtrichtung Heiligenstadt führen eine Stiege und ein Lift ins Aufnahmegebäude zu den Ausgängen Jenullgasse und Dommayergasse. Am Ende des Bahnsteigs in Fahrtrichtung Hütteldorf führt eine Stiege über ein Zwischengeschoß in die Aufnahmehalle zu den Ausgängen Braunschweiggasse und Onno-Klopp-Gasse. Am Beginn des Bahnsteigs in Fahrtrichtung Hütteldorf führen eine Stiege und ein Lift ins Aufnahmegebäude zu den Ausgängen Jenullgasse und Dommayergasse. Wikipedia Link
Bild Rechtsdrehung, 30 Meter, entlang des Zaunsockels gegen die Fahrtrichtung bis zum Ende. Der Zaunsockel befindet sich links. Dann wenige Schritte frei bis zur Gehsteigkante. Bild Gehsteigkante, geradeaus, 14 Meter, über die Einbahnstraße der Braunschweiggasse bis zur gegenüberliegenden Gehsteigkante. Fahrbahnübergang ohne Blindenakustik, mit Querungshilfe. Die dreispurige Fahrbahn ist wie folgt aufgebaut: Parkspur, Radweg, Fahrspur, Parkspur. Bild Gehsteigkante, geradeaus, 26 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Rechts auspendeln. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 2 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Rechtsdrehung, 4 Meter, entlang der Leitlinie bis zum Stiegenantritt. Bild Stiegenantritt, aufwärts, über eine dreiläufige gerade Stiege mit zwei Zwischenpodesten. Am rechten Handlauf orientieren. Bild Stiegenaustritt, einige Schritte geradeaus entlang der Mauer bis zur Ecke. Die Mauer befindet sich rechts. Bild Mauerecke, Linksdrehung, 21 Meter, entlang der Mauer bis zum Ende. Dann einige Schritte frei geradeaus bis zum Gitterrost auf der rechten Seite. Achtung. Säule mit Müllkübel. Orientierungsmöglichkeit: Nische ausgehen. Achtung. Zeitungsständer. Bild Geländer, Rechtsdrehung, über den Gitterrost in das Stationsgebäude. Bild Station Braunschweiggasse Drehtüren Braunschweiggasse und Onno-Klopp-Gasse, geradeaus, 2 Meter, bis zum Geländer. Bild Geländer, Linksdrehung, wenige Schritte bis zum Stiegenaustritt. Das Geländer befindet sich rechts. Bild Stiegenaustritt, abwärts, über eine zweiläufig gegenläufige Stiege mit einem Zwischenpodest. Am rechten Handlauf orientieren. Bild Zwischenpodest, abwärts, Bild Stiegenantritt, 3 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Links auspendeln. Bild Querlinie, Linksdrehung, 4 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Querlinie. Bild Querlinie, Linksdrehung, 7 Meter, entlang der Leitlinie bis zur Wand. Vorsicht Spurenteiler. Bild Querlinie mit Übergang zur Wand, Rechtsdrehung, 4 Meter, entlang der Wand bis zum Stiegenaustritt. Die Wand befindet sich links. Bild Stiegenaustritt, abwärts, über eine zweiläufige gerade Stiege mit einem Zwischenpodest. Bild Stiegenantritt, einige Schritte geradeaus entlang der Wand bis zum Gitterrost. Die Wand befindet sich rechts. Bild Sicherheitslinie mit Übergang zum Gitterrost, geradeaus, 57 Meter, entlang der Sicherheitslinie bis zur Bahnsteigmitte. Die Bahnsteigmitte wird durch eine Querlinie markiert. Links auspendeln. Bild Standort U-Bahnbahnsteig, Rechtsdrehung, Bild U4 Richtung Hütteldorf